Nussbeugerl
Nussbeugerl
Zubereitung:
Die trockenen Zutaten für den Teig mischen, die Hefe darüber bröseln, die Eigelbe, die Milch, die Butter und das Salz dazugeben. Alles zu einem glatten Teig kneten. Mit einem Tuch abgedeckt ca. 30 Minuten ruhen lassen.
Für die Fülle die Nüsse in einer Pfanne anrösten, Milch, Zimt, Zucker und den Rum dazugeben und rasch unterrühren. Die Masse sollte so fest sein, dass sich daraus Rollen formen lassen. Eventuell noch ein paar gemahlene Nüsse bzw. Milch dazugeben, danach auskühlen lassen.
Den Teig noch einmal durchkneten und dann ca. 40 g schwere Stücke abnehmen, zu Kugeln schleifen. Der Teig soll richtig schön glatt und glänzend sein. Dann zu etwa Handteller großen ovalen Stücken ausrollen .
Die Fülle in einen Dressursack mit 12er Lochthülle füllen, falls kein Dressursack zur Verfügung steht zu Rollen (ca. 25 g) formen, in die Mitte des Teiges legen und den Teig darüber schlagen. Die Ränder zusammendrücken und vorsichtig auf der Arbeitsplatte noch ein bissen rollen. Die Enden sollten spitz verlaufen. Mit der Naht nach unten auf ein mit Backpapier ausgelegtes, Blech legen und die Enden zur Mitte hin umbiegen.
Mit dem Eigelb bestreichen, etwas antrocknen lassen und dann nochmal instreichen und bei 175°C Ober-/ Unterhitze ca. 25 Minuten goldbraun auf Sicht backen.
Am besten schmecken sie frisch und lauwarm, zum aufheben in eine Blechdose geben und erst am nächsten Tag genießt.
Ach ja, bei mir wurden es 13 Stück