Dampfreinigung des Backofens: Sauber bis in jede Ritze
Dampfreinigung des Backofens: Sauber bis in jede Ritze
Backofen reinigen – allein der Gedanke daran sorgt bei den meisten schon für schlechte Laune.
Das geht so weit, dass viele Menschen eine Menge Geld für selbstreinigende Backöfen ausgeben,
welche den Schmutz verbrennen oder mit Wasserdampf arbeiten.
Letztere Methode kann man jedoch auch mit jedem ganz normalen Backofen selbst durchführen
Backofen reinigen mit Wasserdampf
Den Backofen regelmäßig zu reinigen, ist unvermeidlich.
Denn selbst wenn man beim Kochen und Backen sorgsam vorgeht,
setzen sich Fettdämpfe in Ritzen und an schwer zugänglichen Stellen ab.
Hinzu kommen Soßenspritzer, Teigkleckse und andere hartnäckige Verkrustungen.
Das Schrubben mit der Hand ist allerdings mühsam und oft frustrierend.
Chemische Backofenreiniger sind wiederum teuer und gesundheitsschädlich.
Ein Trick mit Wasserdampf schafft hier Abhilfe: Er sorgt dafür,
dass die Reinigung des Backofens wesentlich leichter wird und fest eingebrannte Flecken erst gar nicht entstehen.
Bei selbstreinigenden Backöfen heißt dieser Vorgang Hydrolyse.Kl-ick-en Sie auf das Fot-o für den R-est des Rez-epts